Datum: 10. Mai 2018
Alarmzeit: 21:07 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Art: Umweltschäden
Einsatzort: Oststeinbek
Mannschaftsstärke: 9
Fahrzeuge: LF20/16
Weitere Kräfte:
Einsatzbericht:
Datum: 20. Dezember 2017
Alarmzeit: 13:38 Uhr
Alarmierungsart:
Art: Umweltschäden
Einsatzort: Linau, Op de Hoss
Mannschaftsstärke: 6
Fahrzeuge: LF20/16
Weitere Kräfte: Polizei
Einsatzbericht:
Durch einsetzen von Nieselregen wurde ein leichter Ölfilm im Bereich der Bushaltestelle Op de Hose sichtbar. Die ca. 3 qm große Fläche wurde abgestreut und mögliche Gefahren für Umwelt und Verkehr verhindert.
Datum: 2. August 2017
Alarmzeit: 17:58 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Art: Umweltschäden
Einsatzort: Linau, Bollweg / Am Schmiedeberg
Mannschaftsstärke: 8
Fahrzeuge: LF20/16
Weitere Kräfte: FF Schönberg, Polizei, RTW
Einsatzbericht:
Am frühen Mittwoch Abend ereignete sich an der Kreuzung Bollweg / Am Schmiedeberg ein Verkehrsunfall, in dessen Folge Betriebsmittel der beiden beteiligten Fahrzeugen ausliefen.
Als die Feuerwehr Linau am Einsatzort eintraf musste zudem eine leicht verletzte Person betreut werden, bis der ebenfalls alarmierte Rettungsdienst die Unfallstelle erreichte.
Auf Weisung der Polizei regelte die Freiwillige Feuerwehr den Verkehr, bis die Unfallstelle vollständig geräumt wurde.
Datum: 16. Mai 2017
Alarmzeit: 10:14 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger, Ordnungsamt
Art: Umweltschäden
Einsatzort: Linau, Hahnheider Weg
Mannschaftsstärke: 3
Fahrzeuge: LF 8/6
Weitere Kräfte:
Einsatzbericht:
Eine minimale Ölspur, nur sichtbar durch Niederschlag, auf ca. 200m abgestreut.
Datum: 5. März 2016
Alarmzeit: 15:50 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Art: Umweltschäden
Einsatzort: Linau, Dorfstraße/Wentorfer Straße
Mannschaftsstärke: 11
Fahrzeuge: LF 16-TS, LF 8/6
Weitere Kräfte:
Einsatzbericht:
Am Samstag Nachmittag wurde die Feuerwehr Linau wegen einer Ölspur in der Einmündung der Dorfstraße in die Wentorfer Straße alarmiert.
Die ca. 80 m Ölspur wurde mit Bindemittel abgestumpft. Der Verursacher ist unbekannt.